Unternehmensberatung für nachhaltige Strategieentwicklung
ETL-Heimfarth Consulting: Digital, agil und individuell
Nutzen ratsuchende Unternehmen lieber die einzelnen Ressourcen einer klassischen, persönlichen Unternehmensberatung, oder greifen sie lieber online auf das gebündelte Wissen in Consulting-Netzwerken zurück? Die Digitalisierung nimmt mittlerweile auch im Bereich der Unternehmensberatung mehr und mehr Raum ein. Sie beeinflusst die Branche schon seit Jahrzehnten maßgeblich und diese Entwicklung macht sich auch bei ETL-Heimfarth bemerkbar.
Berater arbeiten nicht mehr nur Strategien aus, sondern begleiten Prozessveränderungen im Unternehmen und die Implementierung in der IT. Unternehmensberater sind demzufolge nicht mehr nur Strategieberater für die Geschäftsleitung: Sie arbeiten heute in vielen operativen Projekten auch sehr eng mit Mitarbeitern des Kunden zusammen. Dieser Aufgabe kommen wir mit hoher Fachkompetenz, Transparenz und Fingerspitzengefühl nach.
Referenzprojekte
Auftraggeber: Stadt Arnstadt, Landratsamt Augsburg, Stadt Bremen, Gemeinde Emstek, Stadt Eschborn, Stadt Hessisch Oldendorf, Stadt Hofheim am Taunus, Stadt Kaarst, Stadt Karlsruhe, Stadt Kaufbeuren, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Stadt Memmingen, Stadt Neubrandenburg, Bezirk Oberbayern, Offenbach - Job Center, Stadt Perleberg, Stadt Rinteln, Landkreis Rostock, Stadt Schenefeld, Gemeinde Trebur
Auftraggeber: Staatsbäder Bad Kissingen und Bad Reichenhall, Kulturbüro Stadt Schwerin
Auftraggeber: BAHN-BKK, Frankfurt a. M.; DIE BERGISCHE Krankenkasse, Solingen; BITMARCK Holding GmbH; GWQ ServicePlus AG
Auftraggeber: Stadtwerke Bad Urach, Biberach, Böblingen, Bocholt, Bonn, Bramsche, Ellwangen, Ermstal Energie Dettingen, Energieversorgung Dormagen, Finsterwalde, Hilden, Hofheim a. Taunus, Holzminden, Jülich, Lingen, MEGA Monheim, Energieversorgung Rottweil, Saarlouis, Velbert, Warendorf, Witten sowie Mittelhessische Wasserbetriebe Gießen; Die Stadtreiniger, Kassel, ENNI Stadt & Niederrhein, Moers; Technische Betriebe Reutlingen